Montag, 28. November 2022
Samstag, 19. November 2022
Terminverlegung LG- Tagung
Aus organisatorischen und inhaltlichen Gründen mussten wir die für den 03.12.22 geplante LG- Tagung auf Samstag, den 14.01.23 verlegen. ( siehe auch TERMINE-)
Die Einladung mit den geplanten Besprechungspunkten geht den Gruppenvorsitzenden und den Mitgliedern des LG- Vorstandes rechtzeitig zu.
-
Wir bitten um Beachtung und Verständnis!
_________________________________________________________________________________
Mittwoch, 21. September 2022
Begleithunde- Prüfung in Waldbrunn
Am Sonntag, den 18. September trafen sich 6 Hundeführer/-innen mit ihren Partnern auf 4 Beinen bei recht herbstlicher, kühler Witterung auf dem vorbildlichen Übungsplatz der "Hot Dogs Waldbrunn" , einer IRJGV- Ortsgruppe im Odenwald.
Nachdem die schriftliche Sachkundeprüfung, welche aus einer Auswahl von 172 Fragen u.a. aus den Bereichen Entwicklungsgeschichte, Domestikation, Welpenkauf- und Aufzucht, Hundeverhalten und Kommunikation, Zusammenleben mit dem Hund, Kinder und Hunde, Rangordnung, Lernen, Ausbildungshilfen, Angst und Aggression, der Hundehalter in der Öffentlichkeit, Gesundheit und Pflege sowie der Hund im Recht zusammensetzt, bereits im Vorfeld von allen Prüfungsaspiranten mit Erfolg abgelegt wurde, ging es in den Ortskern.
Hier wurde der Teil "Verhaltens- und Verkehrssicherheit" abgenommen.
Unter den Augen der beiden BGVP- Richter Anke Opwis, Freudenstadt, und Uwe Thies, Ottersweier konnten alle 6 Teams beweisen, dass sie in alltäglichen Situationen ( z.B. Begegnung mit fremden Hunden und Personen, plötzlich auftretenden lauten Geräuschen usw.) sicher zurechtkommen und die Hundeführer ausreichend auf ihre Hunde einwirken können und die entsprechenden Situationen sicher managen.
Wenn dieser Teil absolviert und erfolgreich bestanden wurde, was bei allen 6 Teams der Fall war, stand der "Gehorsamkeits- Prüfung", Teil 3 der BGVP, auf dem Hundeplatz nichts mehr im Wege. Der aus 5 Übungen bestehende Prüfungsteil beinhaltet z.B. Leinenführigkeit und Freifolge, Ablegen mit Abholen und Abrufen sowie Vorausschicken und Zurückrufen.
Die Richter konnten allen Teilnehmern einen guten bis sehr guten Ausbildungsstand bescheinigen und waren mit den gezeigten Leistungen überaus zufrieden. So konnten 5 von 6 gestarteten Teams bestehen und am Ende des Tages den begehrten Begleithunde- Pass des IRJGV, eine schöne Urkunde und weitere kleine Präsente in Empfang nehmen.
Die Landesgruppe Baden bedankt sich herzlich bei allen Startern, den Richtern für die objektive, fachliche Beurteilung,, den Übungsleitern für die Vorbereitung und Begleitung der Teams, der Meldestelle um Iris Allen für die Administration und den "Hot Dogs" Waldbrunn für die Ausrichtung, die erwiesene Gastfreundschaft und die leckere Bewirtung an diesem rundum erfolgreichen, schönen Tag unter Hundefreunden.
- Nadine Brückner, Eberbach, mit "Onyx", Mischling
- Bernadette Bier, Waldbrunn, mit "Diego" , Australian Shepherd
- Jason Günther, Bühl, mit "Django", Mischling
- Christiane Heid, Schönbrunn, mit "Aileen vom Uthleder Berg", Labrador Retriever
- Nadine Brückner, Eberbach, mit "Gypsi", Mischling
Herzliche Glückwünsche im Namen der LG Baden im IRJGV e.V.!
Mittwoch, 14. September 2022
IRJGV- Sonderschau 11.09.22 in Pfinztal- HERZLICHEN DANK!
Dienstag, 31. Mai 2022
Harmonische IDG- Dackel- Zucht- und Beratungsschau in Ottersweier
![]() |
Ehrungen der weitesten Anreise und Übergabe der Urkunden. |
Wenn der Veranstalter, die LG Baden im IRJGV / IDG e.V. ,sich auch ein paar Hunde mehr auf dieser Ausstellung gewünscht hätte, hat sich der Aufwand für alle Beteiligten auf jeden Fall gelohnt. Besonders die Aussteller mit ihren Dackeln konnten von der fachlichen Beratung in allen "Hundefragen" und der Formwert- Beurteilung durch den Ausstellungsrichter des IDG, Wolfgang Hanke profitieren. Dieser betonte bei der abschließenden Übergabe der Urkunden und Präsente, dass gute bis sehr gute Vertreter ihrer Rasse in den Haararten Rau- und Langhaar präsentiert wurden.
![]() |
Ein Teil der Aussteller mit ihren Hunden. |
Ein herzliches DANKE an alle Gäste, Aussteller, die aktiven Helfer, den Ausstellungsrichter Wolfgang Hanke und die Hundefreunde Ottersweier für die Bereitstellung des Übungsgeländes und die leckere Bewirtung.
Die Landesgruppe plant in diesem Gebiet eine regionale Gruppe für Dackelfreunde zu gründen. Wer sich aus dem Raum Baden- Baden - Offenburg angesprochen fühlt und Interesse daran hat, erhält beim LG- Vorsitzenden Uwe Thies, Tel.: 07223- 27310 oder unter der E- Mail- Adresse lgbaden@outlook.de gerne weitere Informationen.
![]() |
Gesponsert von BOSCH- Tiernahrung |
Montag, 31. Januar 2022
IDG- Zucht- und Beratungsschau
Sponsor der Veranstaltung:
Sonntag, 22. Mai 2022 <>
Übungsgelände der Hundefreunde Ottersweier
IDG- Zucht- und Beratungsschau
(nur für Dackel)
Alle Dackelfreunde, unabhängig von der Vereinszugehörigkeit, sind
herzlich zu dieser interessanten Veranstaltung eingeladen.
In
der Zeit von 10 – 14 h können Sie Ihren Dackel vom IDG- Ausstellungsrichter
Wolfgang Hanke, LG Baden, bewerten lassen. Neben der Formwert- Beurteilung gibt
dieser erfahrene Richter wertvolle Tipps rund um die Hundehaltung.
Ab
14 h finden Ehrungen und weitere Informationen über die neue regionale Gruppe
„Dackelgruppe Mittelbaden“ und den IDG statt.
*Anfahrt: 77833 Ottersweier- Haft, Ottersweier liegt an der B 3 zwischen Bühl und Achern. Autobahn A 5, Ausfahrt Bühl, Richtung Ottersweier. Ab Ortsmitte ausgeschildert „Zur Hundeschau“ . Das Übungsgelände liegt hinter dem Parkplatz Hofladen Querfeldein, Ottersweier, Haft 4.