N e w s
www.irjgv-baden.de
Mittwoch, 15. Juni 2022
Dienstag, 31. Mai 2022
Harmonische IDG- Dackel- Zucht- und Beratungsschau in Ottersweier
![]() |
Ehrungen der weitesten Anreise und Übergabe der Urkunden. |
Wenn der Veranstalter, die LG Baden im IRJGV / IDG e.V. ,sich auch ein paar Hunde mehr auf dieser Ausstellung gewünscht hätte, hat sich der Aufwand für alle Beteiligten auf jeden Fall gelohnt. Besonders die Aussteller mit ihren Dackeln konnten von der fachlichen Beratung in allen "Hundefragen" und der Formwert- Beurteilung durch den Ausstellungsrichter des IDG, Wolfgang Hanke profitieren. Dieser betonte bei der abschließenden Übergabe der Urkunden und Präsente, dass gute bis sehr gute Vertreter ihrer Rasse in den Haararten Rau- und Langhaar präsentiert wurden.
Da der Dackel inzwischen wieder "IN" ist und eine starke Welpennachfrage besteht, gilt es ihn vor modischen Einflüssen, besonders vor riskanten Farbvarianten, zu schützen. Auch darauf wurde an diesem Tag hingewiesen.Ein Teil der Aussteller mit ihren Hunden.
Ein herzliches DANKE an alle Gäste, Aussteller, die aktiven Helfer, den Ausstellungsrichter Wolfgang Hanke und die Hundefreunde Ottersweier für die Bereitstellung des Übungsgeländes und die leckere Bewirtung.
Die Landesgruppe plant in diesem Gebiet eine regionale Gruppe für Dackelfreunde zu gründen. Wer sich aus dem Raum Baden- Baden - Offenburg angesprochen fühlt und Interesse daran hat, erhält beim LG- Vorsitzenden Uwe Thies, Tel.: 07223- 27310 oder unter der E- Mail- Adresse lgbaden@outlook.de gerne weitere Informationen.
![]() |
Gesponsert von BOSCH- Tiernahrung |
Mittwoch, 18. Mai 2022
BGVP in Ottersweier zum Saisonauftakt 2022
6 Teams, Hundeführer/-innen mit ihren Partnern auf 4 Pfoten, trafen sich am Sonntag, den 15. Mai in aller Frühe zur Begleithunde- Prüfung des IRJGV auf dem idyllischen Übungsgeländer der Hundefreunde-Ottersweier-Haft. Nachdem im Vorfeld alle die schriftliche Sachkundeprüfung bestanden hatten, konnte es mit den beiden praktischen Teilen der BGVP ( Begleithunde- Gehorsamkeits- Verkehrssicherheits- Prüfung) los gehen.
Zunächst konnten die beiden an diesem Tag eingesetzten Richter Anke Opwis aus Freudenstadt und Harald Brauß aus Waldbrunn/ Odenwald sich von dem vorbildlichen Verhalten im Ortsgebiet überzeugen. Im sogenannten "Stadtteil", der Verkehrssicherheits- Prüfung, ging es um sicheres Führen des Hundes im Straßenverkehr, bei Begegnung mit anderen Hunden, fremden Personen, Fahrrädern, beim Auftreten von lauten Geräuschen usw. Diesen Teil konnten alle Teams mit Bravour bestehen.
Im Teil "Gehorsamkeits-Prüfung" , bestehend aus Übungen wie Leinenführigkeit, Freifolge, Sitz, Platz, Absetzen und Ablegen, Abrufen usw. wurden ebenfalls durchweg gute bis sehr gute Leistungen gezeigt, wenngleich nicht alle das gesteckte Ziel erreichen konnten.
In der Leistungsprüfung, der BGVP-L, starteten 2 Teams in der Stufe BRONZE. Leider verfehlten beide knapp die erforderliche Punktzahl.
Bei der abschließenden "Pass--Übergabe" betonte die Richterin Anke Opwis, dass sie sehr schöne, harmonische Leistungen gesehen hat und dass es sich auf jeden Fall lohnt weiterzumachen und sich eine der nächsten Prüfungen erneut zu stellen.
Uwe Thies, Vorsitzender der LG - Baden bedankte sich zum Abschluss bei den Richtern, dem Team der Hundefreunde Ottersweier- Haft um Susanne Schönle für die Gastfreundschaft, dem Übungsleiter Raimund Vierling für die Vorbereitung der Hundeführer/-Innen auf die Prüfung und der Meldestelle unter Iris allen für die wie immer vorbildliche Abwicklung und Betreuung.Die BGVP haben bestanden:
„Alisha“ ,
Mischling, mit Mathias Exner, Bühl
„Monti“ ,
Mischling, mit Angelika Stiefel, Bühl
„Finja“ ,
Golden Retriever, mit Angelika Lang, Lauf
Herzliche Glückwünsche im Namen der LG Baden!
![]() |
Gesponsert von BOSCH Tiernahrung. |
Montag, 31. Januar 2022
IDG- Zucht- und Beratungsschau
Sponsor der Veranstaltung:
Sonntag, 22. Mai 2022 <>
Übungsgelände der Hundefreunde Ottersweier
IDG- Zucht- und Beratungsschau
(nur für Dackel)
Alle Dackelfreunde, unabhängig von der Vereinszugehörigkeit, sind
herzlich zu dieser interessanten Veranstaltung eingeladen.
In
der Zeit von 10 – 14 h können Sie Ihren Dackel vom IDG- Ausstellungsrichter
Wolfgang Hanke, LG Baden, bewerten lassen. Neben der Formwert- Beurteilung gibt
dieser erfahrene Richter wertvolle Tipps rund um die Hundehaltung.
Ab
14 h finden Ehrungen und weitere Informationen über die neue regionale Gruppe
„Dackelgruppe Mittelbaden“ und den IDG statt.
*Anfahrt: 77833 Ottersweier- Haft, Ottersweier liegt an der B 3 zwischen Bühl und Achern. Autobahn A 5, Ausfahrt Bühl, Richtung Ottersweier. Ab Ortsmitte ausgeschildert „Zur Hundeschau“ . Das Übungsgelände liegt hinter dem Parkplatz Hofladen Querfeldein, Ottersweier, Haft 4.
Freitag, 31. Dezember 2021
Hundevereine - der Spagat zwischen Ehrenamt und Dienstleister
Die Hundefreunde Lübbecke im IRJGV haben einen sehr interessanten Artikel auf Facebook zum Thema
"Hundevereine- der Spagat zwischen Ehrenamt und Dienstleister"
veröffentlicht.M.E. absolut lesenswert.
Bei Interesse einfach auf den Link klicken:
IRJGV e.V.
Freitag, 17. Dezember 2021
Schöne Feiertage ...
Wir verbinden mit diesen Wünschen für ein paar ruhige Tage im Kreise Ihrer Lieben unseren herzlichen Dank für Ihre Treue, Ihre Mitarbeit und das Dabeisein in einer großen, starken Gemeinschaft von Hundefreunden. Bleiben Sie uns weiterhin verbunden. Wir freuen uns auf ein weiteres interessantes Jahr mit Ihnen und Ihren Hunden voller toller Veranstaltungen rund um und für den Hund.
Das Team der LG im IRJGV / IDG e.V.
Dienstag, 7. Dezember 2021
Planung 2022: Die LG Baden in Bewegung!
Der Vorstand und die Vertreter der Ortsgruppen tagten, "Corona bedingt", diesmal online. Über Zoom wurde diskutiert, geplant und es wurden wichtige Besprechungspunkte erörtert. Wenn natürlich eine Tagung vor Ort- ein Präsenzmeeting grundsätzlich persönlicher und vereinstauglicher ist, wurde auch online konstruktiv diskutiert. Danke an alle Teilnehmer, die z.T. nach anfänglicher Skepsis von dieser Möglichkeit der Zusammenarbeit überzeugt wurden.
Von allgemeinem Interesse ist sicher die Terminplanung für das kommende Jahr. Die badischen Hundefreunde können sich wieder auf zahlreiche interessante Veranstaltungen freuen. So ist z.B. erstmals eine IDG-Zucht- und Beratungsschau für Dackel in Planung, mit der eine neue IDG- Ortsgruppe ins Leben gerufen werden soll.
Die traditionelle IRJGV- Landes- Siegerschau Baden findet zum ersten Mal in Pfinztal bei Karlsruhe statt. Dank des Beauftragten Zucht und Ausstellung Wolfgang Hanke können wir dort eine für Hundeausstellungen bestens geeignete Halle nutzen. Ein entsprechendes Rahmenprogramm ist in Vorbereitung. Wir freuen uns auf zahlreiche Aussteller und Gäste aus nah und fern.
Zudem sind 3 Begleithunde- und Leistungsprüfungen (BGVP und BGVP-L) geplant und auf die Übungsleiter und Anwärter wartet wiederum ein besonders interessantes Seminar- Angebot rund um die Hundeausbildung. Dank Harald Brauß und den beiden Referentinnen Nicole Zettl und Caroline Brauß konnte der Lehrplan für unsere ÜbungsleiterInnen durch 2 zusätzliche Online- Seminare erweitert werden und die Inhalte der Präsenzblöcke ,die übrigens ab 2022 in Waldbrunn stattfinden, überarbeitet und den neuesten Anforderungen angepasst werden.